Verdauungsprobleme: Wenn Magen und Darm rebellieren
Völlegefühl, Blähbauch, Magendrücken – die Liste der möglichen Verdauungsbeschwerden ist lang. Über 30 Prozent der Deutschen leiden regelmäßig darunter.
In den meisten Fällen liegen keine organischen Ursachen zugrunde. Vielmehr können z. B. eine fettreiche Ernährungsweise und Stress zu den unangenehmen, teils auch schmerzhaften Symptomen führen – insbesondere dann, wenn der Körper mit zunehmendem Alter weniger Verdauungssäfte bildet und auf diese Weise die Verarbeitung der Nahrungsfette beeinträchtigt wird. Experten sprechen dann von einer sogenannten funktionellen Dyspepsie, einer Fehlfunktion der Verdauung. Eines steht fest: Verdauungsbeschwerden bedeuten immer auch eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität – denn wer kann schon ein romantisches Dinner genießen oder sich auf wichtige Aufgaben konzentrieren, wenn sich Magen und Darm nur allzu deutlich bemerkbar machen.
In diesem Themenspecial erfahren Sie alles über häufige Verdauungsbeschwerden und vor allem, was Sie dagegen tun können. Extra: Spannende Einblicke in die faszinierenden Prozesse bei der Verdauung sowie alles Wissenswerte zum Thema Fett.