Diese Lebensmittel sollten Sie meiden
Fette Speisen
Fette Speisen machen den Darm träge und werden von vielen Patienten, die am Reizdarm leiden, nicht gut vertragen.
(Foto: iStock)
Kohlensäurehaltige Getränke
Kohlensäurehaltige Getränke lösen häufig Blähungen aus. Greifen Sie lieber zu stillem Wasser oder Kräutertees.
(Foto: iStock)
Blähende Lebensmittel
Bohnen, Linsen, Kohl oder auch Zwiebeln - diese blähenden Lebensmittel sollten nicht allzu häufig auf dem Speiseplan stehen, besonders wenn man einen empfindlichen Darm hat.
(Foto: iStock)
Scharfe Speisen
Es wurde beobachtet, dass scharfe Speisen die Symptome bei Reizdarm-Patienten verschlimmern können, denn sie regen unter anderem die Magensäureproduktion an und können zu Sodbrennen führen. Mild statt scharf lautet also die Regel!
(Foto: iStock)
Süßigkeiten
Schokolade, Gummibärchen und Limonadengetränke sind wahre Zuckerbomben. Und das schadet nicht nur den Zähnen und der Figur. Denn Süßigkeiten beeinträchtigen die Verdauung und bereiten bei Reizdarm oft Beschwerden.
(Foto: iStock)
Fette Speisen
Fette Speisen machen den Darm träge und werden von vielen Patienten, die am Reizdarm leiden, nicht gut vertragen.
(Foto: iStock)
Kohlensäurehaltige Getränke
Kohlensäurehaltige Getränke lösen häufig Blähungen aus. Greifen Sie lieber zu stillem Wasser oder Kräutertees.
(Foto: iStock)
Blähende Lebensmittel
Bohnen, Linsen, Kohl oder auch Zwiebeln - diese blähenden Lebensmittel sollten nicht allzu häufig auf dem Speiseplan stehen, besonders wenn man einen empfindlichen Darm hat.
(Foto: iStock)
Scharfe Speisen
Es wurde beobachtet, dass scharfe Speisen die Symptome bei Reizdarm-Patienten verschlimmern können, denn sie regen unter anderem die Magensäureproduktion an und können zu Sodbrennen führen. Mild statt scharf lautet also die Regel!
(Foto: iStock)
Süßigkeiten
Schokolade, Gummibärchen und Limonadengetränke sind wahre Zuckerbomben. Und das schadet nicht nur den Zähnen und der Figur. Denn Süßigkeiten beeinträchtigen die Verdauung und bereiten bei Reizdarm oft Beschwerden.
(Foto: iStock)
Die unterschätzte Volkskrankheit
••• mehr
Was den Darm wieder zur Ruhe bringt
••• mehr