Muskelschmerzen und Gelenkbeschwerden von A-Z - Muskelkater: Ursachen
Lange Zeit wurde angenommen, dass es sich bei Muskelkater um eine Übersäuerung des Muskels handelt, also eine Anhäufung von Laktat (Milchsäure), das die Beschwerden auslöst. Dies wird heute aus wissenschaftlicher Sicht revidiert. So haben Untersuchungen ergeben, dass es sich bei Muskelkater um feinste Risse in den Muskelfasern handelt, also durchaus um kleine Verletzungen. In der Folge kommt es zu Wassereinlagerungen und zur Bildung kleiner Ödeme. Diese führen zum Anschwellen des Muskels und dadurch zu den typischen Schmerzen.
Insofern ist die gängige Meinung, gutes und effektives Training würde sich in einem Muskelkater äußern, aus Expertensicht nicht zu teilen. Im Gegenteil: Muskelkater hat immer etwas mit ungewohnter Bewegung oder Überlastung zu tun.
Bestimmte Bewegungsabläufe als Auslöser von Muskelkater
Zu den typischsten Auslösern der kleinen Risse in den Muskelfasern zählen Sportarten und Bewegungsabläufe, bei denen das eigene Körpergewicht besonders abrupt abgefedert werden muss bzw. plötzliche Bremsbewegungen nötig sind.
Hier einige Beispiele:
- Wandern (vor allem: Bergab gehen)
- Tennis
- Squash
- Fußball
- Volleyball
- Treppensteigen
Grundsätzlich gilt: Alle Bewegungen, die ungewohnt sind bzw. zu lange oder zu extrem ausgeführt werden, erhöhen das Risiko, einen Muskelkater zu bekommen.
► zu den Symptomen von Muskelkater
Muskeln & Gelenke A-Z
Muskel- und Gelenkbeschwerden treten in verschiedensten Formen auf. Gesundheitsberatung.de hat die häufigsten Krankheitsbilder bzw. Ursachen für Sie zusammengefasst. Von den Ursachen über die Symptome, die Diagnose bis hin zu Therapie-Möglichkeiten und Tipps zum Vorbeugen.
Muskelschmerzen und Gelenkbeschwerden von A-Z
Teufelskreis Schmerz
Bewegungsmangel oder Überbeanspruchung der Muskulatur können die Ursachen von Muskelschmerzen sein.
Intuitiv nehmen die meisten Patienten eine Schonhaltung ein, um den Schmerz zu reduzieren - und verschlimmern die Symptomatik damit ungewollt.
Vermeiden Sie den Teufelskreis Schmerz
Tipps gegen Muskel- und Gelenkbeschwerden
••• mehr