Tipps für empfindliche Haut
Entspannung für Haut und Seele
Unsere Haut ist der Spiegel unserer Seele — kein Wunder also, dass sich Stress gerade bei sensibler Haut in Form von Juckreiz und Rötung äußern kann. Umso wichtiger ist es, Stressfaktoren zu meiden. Bewusste Phasen der Entspannung bringen Haut und Seele zur Ruhe. Ein schönes Hörbuch, ein Spaziergang oder auch professionelle Entspannungsverfahren wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung können helfen. Extra-Tipp: Wer aktive Entspannung bevorzugt, sollte regelmäßig Sport treiben!
(Foto: iStock)
Sonnenschutz nicht vergessen
Vor allem in den heißen Sommermonaten sollte man die Haut nicht ungeschützt der Sonne aussetzen. Am besten einen hohen und wasserfesten Lichtschutzfaktor wählen, um die Haut optimal vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Wichtig: Rund eine halbe Stunde vor dem Schwimmengehen auftragen, sonst kann die Creme nicht richtig einziehen und die Hälfte landet im Wasser – vor allem für Badeseen und deren Flora und Fauna schädlich.
(Foto: iStock)
Duschen, Baden & Co.: Nicht zu heiß und nicht zu lange
Heißes Wasser ist eine echte Strapaze für die Haut. Denn je höher die Wassertemperatur, desto eher gehen Hautfette und Feuchtigkeit verloren. Die Folge: Die Hautbarriere wird empfindlich gestört. Also besser öfters duschen statt baden und die Temperatur nicht höher als 35 Grad Celsius wählen. Falls es doch mal ein Vollbad sein soll: 20 Minuten sind das Maximum.
(Foto: iStock)
Ausgewogene Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung und viel Flüssigkeit spielen auch für die Haut-Gesundheit eine wichtige Rolle. Achten Sie also auf einen guten Nährstoff-Mix, den sie am besten durch viel frisches Obst und Gemüse, fettarme Milchprodukte, sowie mageres Fleisch und Fisch erreichen. In puncto Flüssigkeit sollten Sie auf eine Menge von etwa zwei Liter pro Tag kommen – ideal geeignet ist stilles Mineralwasser. Auch wichtig: Meiden Sie Alkohol und Nikotin!
(Foto: iStock)
Entspannung für Haut und Seele
Unsere Haut ist der Spiegel unserer Seele — kein Wunder also, dass sich Stress gerade bei sensibler Haut in Form von Juckreiz und Rötung äußern kann. Umso wichtiger ist es, Stressfaktoren zu meiden. Bewusste Phasen der Entspannung bringen Haut und Seele zur Ruhe. Ein schönes Hörbuch, ein Spaziergang oder auch professionelle Entspannungsverfahren wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung können helfen. Extra-Tipp: Wer aktive Entspannung bevorzugt, sollte regelmäßig Sport treiben!
(Foto: iStock)
Sonnenschutz nicht vergessen
Vor allem in den heißen Sommermonaten sollte man die Haut nicht ungeschützt der Sonne aussetzen. Am besten einen hohen und wasserfesten Lichtschutzfaktor wählen, um die Haut optimal vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Wichtig: Rund eine halbe Stunde vor dem Schwimmengehen auftragen, sonst kann die Creme nicht richtig einziehen und die Hälfte landet im Wasser – vor allem für Badeseen und deren Flora und Fauna schädlich.
(Foto: iStock)
Duschen, Baden & Co.: Nicht zu heiß und nicht zu lange
Heißes Wasser ist eine echte Strapaze für die Haut. Denn je höher die Wassertemperatur, desto eher gehen Hautfette und Feuchtigkeit verloren. Die Folge: Die Hautbarriere wird empfindlich gestört. Also besser öfters duschen statt baden und die Temperatur nicht höher als 35 Grad Celsius wählen. Falls es doch mal ein Vollbad sein soll: 20 Minuten sind das Maximum.
(Foto: iStock)
Ausgewogene Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung und viel Flüssigkeit spielen auch für die Haut-Gesundheit eine wichtige Rolle. Achten Sie also auf einen guten Nährstoff-Mix, den sie am besten durch viel frisches Obst und Gemüse, fettarme Milchprodukte, sowie mageres Fleisch und Fisch erreichen. In puncto Flüssigkeit sollten Sie auf eine Menge von etwa zwei Liter pro Tag kommen – ideal geeignet ist stilles Mineralwasser. Auch wichtig: Meiden Sie Alkohol und Nikotin!
(Foto: iStock)
Juckreiz, Allergien, Ekzeme & Co.
Die Haut ist das größte Organ des Menschen und ein echtes Multitalent. Sie dient der Sinneswahrnehmung, schützt uns vor äußeren Einflüssen und reguliert Temperatur und Wasserhaushalt. Umso schlimmer, wenn die Haut Probleme bereitet.
Hilfe bei Juckreiz, Ekzemen & Co.
••• mehr