Vitalstoffe - Krank durch falsche Ernährung?
Pizza in der Mittagspause: Völlig in Ordnung, jedoch nicht jeden Tag. (Foto: iStock)
Zum Frühstück eine schnelle Tasse Kaffee, mittags in der Kantine das panierte Schnitzel mit Kartoffelsalat und am Abend vor dem Fernseher noch jede Menge Chips und Schokolade. Unsere moderne Ernährungsweise ist vor allem eines: ungesund! Zu hoch ist der Anteil an tierischem Fett, an Zucker und an Kalorien und gleichzeitig viel zu gering fällt die Menge an Vitalstoffen aus, die wir täglich in bestimmter Dosierung zu uns nehmen sollten.
Diese Ernährungsgewohnheiten können sich ungünstig auf unsere Gesundheit auswirken.
Ernährung & Krankheit: Ein vermehrt diskutierter Zusammenhang
Tatsächlich ist die Zahl der Erkrankungen, die von Experten auch mit unserer modernen Ernährungsweise in Zusammenhang gebracht werden, in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Schätzungen zufolge sind es rund 60 Prozent der Erkrankungen in den westlichen Industrienationen, deren Ursache unter anderem auch in einer falschen Ernährung begründet ist.
Hier einige der Krankheitsbilder, bei denen unter Experten eine unausgewogene Ernährung als ein möglicher Mitauslöser diskutiert wird:
- Übergewicht/ Adipositas
- Typ-2-Diabetes
- Bluthochdruck
- Arteriosklerose
- Gicht
- Osteoporose
Auch wenn die Diskussionen um einen direkten Ursache-Wirkungs-Zusammenhang noch längst nicht abgeschlossen sind und Wissenschaftler betonen, dass bei der Entstehung der meisten Krankheiten häufig viele verschiedene auslösende Faktoren (zum Beispiel auch Bewegungsmangel, genetische Faktoren etc.) zum Tragen kommen, bleibt festzuhalten, dass unser Ernährungsverhalten die Entstehung von Krankheiten beeinflussen kann.
Umso wichtiger erscheint es vor diesem Hintergrund, gezielt auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung sowie die bedarfsgerechte Versorgung mit Vitalstoffen zu achten.
Zahlen & Fakten
- Etwa jeder Zweite in Deutschland hat Übergewicht – dies gilt auch bereits für rund 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen.
- Schätzungsweise 7 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Typ-2-Diabetes – Übergewicht und Bewegungsmangel gelten als zentrale Risikofaktoren.
- Die Arteriosklerose & ihre Folgen (zum Beispiel Herzinfarkt, Schlaganfall) gelten als häufigste Zivilisationserkrankungen. Eine der möglichen Ursachen in der Diskussion: Übergewicht.
Alles über die wichtigsten Vitamine von A bis K.
••• mehr
Die wichtigsten Informationen über Mineralstoffe.
••• mehr