Funktionsmittel - Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum (Kalziumphosphat)
Das Salz der Knochen und Zähne
Bei Schüßler-Salz Nr. 2 handelt es sich um Calcium phosphoricum, also um Kalziumphosphat.
Anwendungsgebiete von Schüßler-Salz Nr. 2
Das Schüßler-Salz Nr. 2 wird auch als Knochensalz bezeichnet. Dementsprechend wird es insbesondere für die Knochen und für die Zähne eingesetzt. Es werden ihm darüber hinaus wachstumsfördernde und kräftigende Eigenschaften zugeschrieben.
Vorkommen & Aufgaben im menschlichen Organismus
Bei Kalziumphosphat handelt es sich um ein Salz des Mineralstoffs Kalzium. Kalziumphosphat kommt vor allem in den Knochen und den Zellen des Körpers vor.
Kalzium: Schutz vor Osteoporose
Grundsätzlich sorgt Kalzium für starke und gesunde Knochen und Zähne. Wer ausreichend mit Kalzium versorgt ist – man geht heute von durchschnittlich 1-1,5 Kilogramm Kalzium im Körper eines gesunden Menschen aus – der minimiert das Osteoporose-Risiko deutlich. Zu den wichtigsten Kalziumlieferanten zählen Milch und Milchprodukte sowie grüne Gemüsesorten oder auch Nüsse. Doch nicht immer ist das Obst und Gemüse heute noch so mineralstoffhaltig wie früher. Frühe Erntezeiten oder auch eine lange Lagerung führen heute häufig dazu, dass weitaus weniger wertvolle Mineralstoffe enthalten sind, als angenommen.
Schüßler-Salze Kuren
Schüßler-Salze eignen sich ideal für Kuranwendung. Die Salze können den Mineralstoffhaushalt der Zellen ausgleichen und auf diese Weise zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Gesundheitsberatung.de zeigt Ihnen die besten Schüßler-Salz-Kuren:
Die 4 besten Tipps für Ihre Haare
••• mehr
Die 4 besten Tipps für Ihre Haut
••• mehr