Schüssler-Salze Beauty Special - Die besten Tipps für die richtige Hautpflege
Wasser marsch!
Sorgen Sie für ausreichend Feuchtigkeit von innen. Denn ist die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, werden die Reparaturmechanismen der Zellen unterstützt und gleichzeitig lässt sich der vorzeitigen Hautalterung entgegen wirken. Ideal sind Wasser, Fruchtsaft-Schorlen oder auch Kräutertee. 1,5 -2 Liter am Tag sollten es schon sein. (Foto: iStock)
Sonnenschutz zu jeder Jahreszeit
UV-Strahlung gilt als einer der Hauptrisikofaktoren für vorzeitige Hautalterung. Achten Sie also auf den richtigen Sonnenschutz – abgestimmt auf den jeweiligen Hauttyp. Und das zu jeder Jahreszeit. So ist beispielsweise im Winter auf den Bergen die Strahlungsintensität besonders hoch. (Foto: iStock)
Nicht zu heiß duschen oder baden!
Ein heißes Bad ist sicherlich eine Wohltat – doch unsere Haut freut sich weniger darüber. Denn zu heiße Temperaturen trocknen die Haut unnötig aus. Also ab und zu lieber den Temperaturregler auf lauwarm stellen und auch öfters zum sanfteren Öl- statt zum Schaumbad greifen. Nach dem Duschen bzw. Baden das Eincremen nicht vergessen! (Foto: iStock)
Schlafen Sie sich schön!
Schlaf ist die beste Medizin. Das trifft sogar für unsere Haut zu. Gönnen Sie sich und ihrem Körper Erholung und Pausen – schalten Sie ab vom Stress, der unserer Haut zusätzlich schadet. 6-8 Stunden Schlaf pro Tag sind laut Experten ideal für einen effektiven Schönheitsschlaf. (Foto: iStock)
Wasser marsch!
Sorgen Sie für ausreichend Feuchtigkeit von innen. Denn ist die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, werden die Reparaturmechanismen der Zellen unterstützt und gleichzeitig lässt sich der vorzeitigen Hautalterung entgegen wirken. Ideal sind Wasser, Fruchtsaft-Schorlen oder auch Kräutertee. 1,5 -2 Liter am Tag sollten es schon sein. (Foto: iStock)
Sonnenschutz zu jeder Jahreszeit
UV-Strahlung gilt als einer der Hauptrisikofaktoren für vorzeitige Hautalterung. Achten Sie also auf den richtigen Sonnenschutz – abgestimmt auf den jeweiligen Hauttyp. Und das zu jeder Jahreszeit. So ist beispielsweise im Winter auf den Bergen die Strahlungsintensität besonders hoch. (Foto: iStock)
Nicht zu heiß duschen oder baden!
Ein heißes Bad ist sicherlich eine Wohltat – doch unsere Haut freut sich weniger darüber. Denn zu heiße Temperaturen trocknen die Haut unnötig aus. Also ab und zu lieber den Temperaturregler auf lauwarm stellen und auch öfters zum sanfteren Öl- statt zum Schaumbad greifen. Nach dem Duschen bzw. Baden das Eincremen nicht vergessen! (Foto: iStock)
Schlafen Sie sich schön!
Schlaf ist die beste Medizin. Das trifft sogar für unsere Haut zu. Gönnen Sie sich und ihrem Körper Erholung und Pausen – schalten Sie ab vom Stress, der unserer Haut zusätzlich schadet. 6-8 Stunden Schlaf pro Tag sind laut Experten ideal für einen effektiven Schönheitsschlaf. (Foto: iStock)
Schüßler-Salze Lexikon
Die 12 Funktionsmittel im Überblick:
Die 4 besten Tipps für Ihre Haare
••• mehr