Anabolika & Co.? Nein, danke
Egal ob im Fitness-Studio, im Fußballverein oder im Boxring: Immer mehr Freizeitsportler greifen heute zu illegalen Doping-Substanzen. Vor allem Anabolika sind gefragt — für stahlharte Muskeln „aus der Dose“. Doch Vorsicht! Wer zu fragwürdigen Methoden greift, riskiert die eigene Gesundheit. Es drohen gefährliche Nebenwirkungen. Gut zu wissen, dass es heute legale Alternativen gibt.
B-Vitamine für mehr Power
Für körperliche und auch mentale Energie spielt eine ausreichende Versorgung mit B-Vitaminen – allen voran Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure – eine zentrale Rolle. Denn die drei B-Vitamine haben einen positiven Einfluss auf zahlreiche Stoffwechselprozesse und unterstützen daher gezielt die Vitalität. Das Problem: Gerade intensives Training kann neben Stress und Ernährungsfehlern einen Vitamin-B-Mangel verursachen – ein Leistungsabfall kann die Folge sein.
Wer hier gezielt gegensteuern und für mehr Power sorgen möchte, kann von einer ärztlich verabreichten Aufbaukur, die eben diese B-Vitamine B6, B12 und Folsäure in aufeinander abgestimmten Mengen enthält, profitieren. Denn nur wer optimal mit diesen B-Vitaminen versorgt ist, kann die körpereigene Bildung von leistungsfördernden Stoffen wie Serotonin oder Melatonin unterstützen. Sprechen Sie Ihren Arzt darauf an.
Erfahren Sie hier mehr über B-Vitamine als natürliche Leistungsbooster.
Schlaf, Ernährung und mehr – die Basis für Ihre Bestform
Grundsätzlich gilt: Ein gesunder Lebensstil ist für persönliche Bestleistungen im Sport unverzichtbar. Ausreichend Schlaf, abwechslungsreiches Training in Maßen sowie eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung sind die Basics für Top-Leistungen im Sport.
Lesen Sie hier mehr zum Thema: Die besten Tipps für mehr Leistungsfähigkeit.