verwenden. Erfahren Sie hier, was auf keinen Fall in Ihrer Reiseapotheke fehlen sollte.
Grundausstattung: Medikamente & mehr
Bei Insektenstichen:
- Kühlendes Gel mit Antihistaminikum
Tipp: Soventol Gel lindert rasch den Juckreiz, wirkt abschwellend und ist sehr gut verträglich
- Kühlende Sofort-Hilfe für unterwegs
Tipp: Soventol Stift — auch für Kleinkinder geeignet
- Mehr Infos
Bei Sonnenbrand & Sonnenallergie:
- Sprays oder Cremes mit Hydrocortison zur Entzündungslinderung und Juckreizstillung
Tipp: Soventol HydroCortisonACETAT 0,5% enthält den Wirkstoff Hydrocortisonacetat in einer kühlenden und zugleich pflegenden „Cremogel-Formulierung“
Tipp: Soventol ist auch als Spray erhältlich: Soventol HydroCort 0,5% Spray für eine einfache und berührungsfreie Anwendung
- Mehr Infos
Bei Durchfallerkrankungen:
- Mittel zur Vorbeugung und zur Behandlung von akutem Reisedurchfall
Tipp: Tannacomp wirkt zuverlässig, sicher und schnell
- Rehydratationslösung
- Mehr Infos
Bei Schmerzen und Fieber:
- Schmerzmittel und fiebersenkende Mittel wie Paracetamol, Ibuprofen und Acetylsalicylsäure
Tipp: Melabon K enthält die 3er-Kombination aus Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Koffein – für eine schnelle und zuverlässige Schmerzlinderung
Bei Verletzungen wie z. B. Schürf-, Schnitt- und Kratzwunden:
- Salben oder Gele zur Förderung der Wundheilung
Tipp: MediGel SCHNELLE WUNDHEILUNG ist schnell, effektiv und eignet sich für alle Wunden im Alltag.
Bei Reiseübelkeit:
- Tabletten oder Kaugummis gegen Reisekrankheit
- Wirkstoffe: z. B. Dimenhydrinat oder Diphenhydramin
Bei grippalen Infekten etc.:
- Nasentropfen, Augentropfen (Bindehautentzündung), Mittel gegen Husten und Halsschmerzen
Tipp: Meditonsin aktiviert die Selbstheilungskräfte, lindert die typischen Erkältungsbeschwerden und ist besonders gut verträglich.
Tipp: Doregrippin bekämpft schnell und magenfreundlich Kopf- und Gliederschmerzen, senkt das Fieber und befreit die verstopfte Nase.
Tipp: Dorithricin Halstabletten Classic lindern schnell die Halsschmerzen, bekämpfen gezielt bakterielle Erreger und unterstützen so den Heilungsprozess.
Bei Pilzerkrankungen der Haut:
- Antipilzmittel
Tipp: exoderil Gel wirkt bei Haut- und Nagelpilz rasch und intensiv und ist ausgezeichnet verträglich.
Erste-Hilfe-Ausstattung
Zur Erste-Hilfe-Ausstattung der Reiseapotheke zählen z. B.: Einmalhandschuhe (mehrere Paare), Bandagen (verschiedene Größen), Pflaster, Wundauflagen, Kompressen, Desinfektionsmittel, Schere, Pinzette und Ohrenstäbchen.
Weitere wichtige Bestandteile der Reiseapotheke
- Sonnenschutzmittel
- Insektenschutzmittel (ggf. auch Moskitonetz)
- Kondome
- Ohrenstopfen
- Fieberthermometer
- Wärmflasche
Dauermedikation nicht vergessen
Wenn Sie an chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen) oder Allergien leiden, sollten Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei Ihrem Hausarzt erkundigen, wie Ihre medizinische Versorgung vor Ort sichergestellt werden kann. Klären Sie auch, ob die erforderlichen Medikamente ins Urlaubsland eingeführt werden dürfen. Je nach Reiseziel können im Vorfeld auch spezielle Impfungen erforderlich sein. Fragen Sie dazu Ihren Hausarzt oder wenden Sie sich direkt an einen Reisemediziner.