Tipps für die Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft bringt für die werdenden Eltern viele neue Fragen und Gedanken mit sich (Foto: iStock)
Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen für die werdenden Eltern mit sich.
Der Körper der Frau muss sich den Anforderungen der Schwangerschaft anpassen.
Der anschwellende Bauch ist dabei nur die deutlichste Veränderung.
Viele Frauen müssen sich an morgendliche Übelkeit, einen überempfindliche Geruchssinn oder neue Geschmacksvorlieben gewöhnen.
Auf Genüsse wie Alkohol und Tabak sollten Sie während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verzichten - in der Regel können Sie sonst jedoch Ihrem gewohnten Tagesablauf folgen.
Worauf sollten Sie während der Schwangerschaft achten?
Ein besonderes Vorsichtsgebot gilt für die ersten zwölf Wochen einer Schwangerschaft. Falls Sie Medikamente einnehmen müssen, besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob die enthaltenen Wirkstoffe für den Fötus gefährlich sind oder ob Sie auf Alternativen zurückgreifen können. Wenn Sie Leistungssport betreiben, sollten Sie Ihr Pensum einschränken. Generell gilt: Sie können Sport treiben und auch sonst körperlich aktiv sein, solange Sie sich dabei wohl fühlen. Geeignete Sportarten sind zum Beispiel Rad fahren oder Schwimmen.
Wenn Sie unter morgendlicher Übelkeit leiden, hilft es oft, noch im Bett vor dem Aufstehen eine Kleinigkeit zu sich zunehmen, wie etwas Obst oder ein paar Kekse. Stehen Sie nicht plötzlich auf, sondern lassen Sie Ihrem Kreislauf Zeit, wach zu werden.
Beginnen Sie schon in den ersten Wochen der Schwangerschaft damit, Ihren Bauch mit einem Öl oder pflegender Lotion zu massieren um Dehnungsstreifen der Haut vorzubeugen. Dammmassagen können helfen, einem Dammriss während der Geburt vorzubeugen.
Sie müssen nicht von heute auf morgen doppelte Portionen essen, um Ihr Ungeborenes versorgen zu können. Achten Sie aber darauf, was Sie essen. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um Ihren Körper ausreichend mit Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Auf bestimmte Lebensmittel wie Rohmlichkäse, rohes Fleisch wie Tartar oder nicht durchgebratenes Steak, sowie auf Speisen, die rohe Eier enthalten wie Tiramisu oder Mayonaise sollten Schwangere verzichten.
Weitere Links zum Thema:
Schwanger?Schwanger!
Körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft
Sport in der Schwangerschaft
Sie haben weitere Fragen zum Thema Schwangerschaft? Dann können Sie sich direkt an die Experten der Expertenrat wenden.
Hier gehts zur Übersicht aller Tipps der Gesundheitsberatung.
Breckwoldt, M. et al.: Gynäkologie und Geburtshilfe, Thieme, Stuttgart 2008
Pschyrembel: Klinisches Wörterbuch. Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin 2007